Hallo ihr Lieben, mittlerweile ist es morgens schon ziemlich dunkel, wenn ich zur Arbeit fahre.Ein paar schöne Augenblicke haben sich aber noch ergeben.
Autor-Archive:rosarote Fahrradkurbel
Müllaktion
Hallo ihr Lieben, am letzten Samstag hatte ich bei mir zu Hause ein wenig entrümpelt. Zur Müllstation hier in Witten musste folgendes gebracht werden:ein ausgedienter Röhrenbildschirm, der dazugehörige kaputte PC, eine Kaffeemaschine und einige kleine Elektrogeräte, zwei alte Fahrradreifen und ein uraltes schweres Gummiboot.An der Auflistung könnt ihr schon sehen, dass das nicht mit einem„Müllaktion“ weiterlesen
Futtertransport zur Wiese
Heute war es wieder an der Zeit für meine Schafe ein bisschen Futter zu besorgen. Los ging es mit dem Hauptgewinn (E-Bike) und dem Anhänger zum Futterhändler nach Haßlinghausen. Dank des E-Motors ist die Fahrt dort hin kein Problem, obwohl es mehr oder weniger nur bergauf geht.Das Wetter war auch seit langem mal wieder angenehm„Futtertransport zur Wiese“ weiterlesen
Stadtradeln 2020
Hallo und Willkommen, am 05.09.2020 geht es wieder bei uns in Witten mit dem Stadtradeln los.Mein Team „geölter Blitz“ geht zum zweiten Mal mit an den Start.Vielen Dank an meine treuen Teammitglieder, dass ihr auch in diesem Jahr wieder dabei seid. Unter Stadtradeln könnt ihr euch ganz einfach im Internet anmelden.Ihr könnt dort mit einem„Stadtradeln 2020“ weiterlesen
Ein ganz besonderer Tag
Der letzte Freitag war ein ganz besonderer Tag, von morgens früh ab 5.30 Uhr bis in den Nachmittag hinein, wurde ich von Svenja und Philip auf dem Fahrrad begleitet.Die Beiden haben mich besucht, um ein Pendler-Portrait über mich für das Fahrradmagazin Bike Bild zu machen. Svenja (Redakteurin) kam dafür extra aus Hamburg angereist und Philip„Ein ganz besonderer Tag“ weiterlesen
Morgenstimmung
So langsam wird es morgens wieder richtig schön zur Arbeit zu radeln. Ihr fragt euch sicher warum das so ist, nun das liegt daran, dass der Sonnenaufgang ziemlich genau in diese Zeit fällt, wenn ich losfahren muss. Heut bin ich mal wieder extra etwas früher los geradelt, um mehr Zeit zum Knipsen zu haben. Es„Morgenstimmung“ weiterlesen
Rosarotefahrradkurbel
Hallo und Willkommen, Nun ist es soweit, den ersten Beitrag zu veröffentlichen. Ich heiße Dagmar und bin 55 Jahre alt, seit 2018 bin ich ganz vom Auto, über eine APE 50, auf das Fahrrad umgestiegen und das obwohl ich durch gesundheitliche Einschränkungen mit Sicherheit nicht zu den sportlichsten Leuten gehöre. Aktuell zwickt mich meine chronische„Rosarotefahrradkurbel“ weiterlesen
Mit Kübel und Inliner um den See
Hallo und Willkommen bei der Rosarotenfahrradkurbel, heute habe ich mich mal wieder auf meine Inliner gewagt, unterwegs zum See mit dem Kübel ist mir dann dieser kleine Kerl vor die Linse gerutscht. Ein Hirschkäfer, wie schön!
Früh morgens
Hallo und Willkommen bei der Rosarotenfahrradkurbel, Heute gibt es ein paar Schnappschüsse von den täglichen Begegnungen mit den Bewohnern am Kemnader Stausee. Ich habe das große Glück, jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit dort entlang zu radeln. Besonders jetzt im Frühling habe ich morgens die beste Laune, wenn ich die puscheligen Gänsekinder sehe. Sie„Früh morgens“ weiterlesen