
Willkommen im neuen Jahr.
Ich hoffe, du bist gut hinein gerutscht.
Kurz vor dem Jahreswechsel war ich mit meiner eigenen kleinen Tradition „Glücksbäumchen“ unterwegs.

Auf dem Bild kannst du die kleinen Unglücksbäumchen mit Wurzelballen sehen, die nicht als Weihnachtsbaum verkauft worden waren. Sie sind inzwischen abgeholt und geschreddert worden.
Mir tut das jedes Mal leid, weil sie ja eigentlich noch Jahrzehnte hätten leben können und dabei die Luft für uns verbessert hätten.
Weihnachten das Fest der Liebe ist für unsere Mitlebewesen alljährlich traurig, die Einen landen als Braten auf dem Tisch und die Anderen werden in Massen abgesägt, um dann in den Wohnstuben zu glänzen.
Irgendwie ist das doch paradox!
Wie auch immer, drei dieser Bäumchen konnte ich vor dem Schredder retten.


Einer von ihnen steht jetzt neben dem Glücksbäumchen aus dem letzten Jahr in meinem Garten.

Die anderen zwei haben einen dauerhaften Platz bei einem lieben Freund gefunden.
Der blaue Lastesel war wieder das ideale Fahrzeug für diese Aktion!

Die erste Arbeitswoche ist auch schon wieder vorbei.
Das Regenwetter hatte für leere Radwege nicht nur am Kemnader See gesorgt.
Die meisten Leute gehen bei so einem Wetter gar nicht vor die Tür.


Sobald ich meine Kamera dabei habe, finde ich auch bei Regenwetter immer noch schöne Fotomotive am Wegesrand.









Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Dagmar
Schreibe mir hier gerne etwas in die Kommentarbox, ich freue mich über dein Feedback!
Super Aktion, finde ich toll.
Und wegen dem Regenwetter… gerade da kann man wunderbare Fotos machen. Blauer Himmel und Sonnenschein kann jeder, und ist, meiner Meinung nach, nicht immer interessant.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christian,
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Dagmar
LikeLike