Stadtradeln 05.09.2020

Hallo ihr Lieben,

der erste Tag vom Stadtradeln ist vorbei und obwohl ich heute mehrere Stunden unterwegs war, ist meine heutige Kilometerleistung doch eher gering ausgefallen.

Der Grund hierfür ist meine neue Freizeitbeschäftigung, den Müll der heutigen Freizeitgesellschaft aus unserer eigentlich schönen Landschaft einzusammeln.

Heute habe ich hauptsächlich den Parkplatz an der Zeche Nachtigall gereinigt.
Es ist unglaublich, was die Touristen dort alles aus dem Auto werfen.
Der zweite Schwerpunkt war das Teilstück des Radweges vor und hinter der Nachtigallbrücke, auch die Radler und Fußgänger stehen den Autofahrern in Sachen Müll wegwerfen in nichts nach.
Kurz gesagt ich bin nicht weit gekommen und mein Müllsack war trotzdem schon wieder voll.
Auf dem Rückweg fuhr ich eine andere, ebenfalls nur ca. 2km lange Strecke entlang und musste feststellen, dass auch auf diesem Stück bestimmt wieder der Inhalt eines ganzen Müllsacks zu finden war.
Du meine Güte, da bekommt man glatt die „Müllritis“, wenn man einmal mit dem Müllsammeln angefangen hat.
Es ist wirklich der reine Wahnsinn, wieviel Müll tatsächlich überall herumfliegt.
Achtet selbst mal darauf, ihr werdet staunen!

Nach der Müllsammlung habe ich erstmal schön gemütlich und zufrieden Pause gemacht.

Abends ging es dann zu den Schafen.
Nach dem üblichen Catering-Service an die Wollcombo, stand dann noch die Maniküre der Hufe auf dem Programm.
Für die Hin- und Rückfahrt zur Wiese, habe ich den alten Kübel genommen und natürlich auch noch ein bisschen herum geknipst.

Schönen Abend noch

Dagmar

Veröffentlicht von rosarote Fahrradkurbel

Von A nach B mit meinen Drahteseln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: