Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr hattet einen schönen 4. Advent.
In der letzten Woche musste ein Kuchen unversehrt mit zur Arbeit genommen werden.
Dazu hatte ich meinen Apfelkuchen in der Springform belassen und in die Kuchenhaube gelegt, die dann in eine ausgepolsterte Tasche hineingestellt wurde.


Als Fahrzeug diente die bunte Lorri.



Auf der Arbeit holte ich den Kuchen dann aus der Springform und legte ihn zum Verzehr in die Kuchenhaube hinein.
Da nicht alle Kollegen im Labor anwesend waren, blieben am Feierabend noch genügend Kuchenstücke übrig, sodass ich zwei Stücke abzwacken konnte.
Leider war ich aber zu fahrlässig und packte die beiden Stücke nicht in Frischhaltefolie ein.
Das sollte sich rächen.
Als ich meinem Schwesterchen ein Stück am Nachmittag anbieten wollte, musste ich feststellen, dass der Kuchen nicht mehr als solcher zu erkennen war.

Sorry an dieser Stelle nochmal an mein liebes Schwesterchen, wie peinlich!
Soviel also zum Kuchentransport auf dem Fahrrad.
Am Wochenende war ich dann zum Großreinemachen wieder mit meinem Müllmobil unterwegs. Der Wetterbericht sieht ja für die nächsten Tage stürmisches Regenwetter vor.
Die Samstagstour führte entlang des Ruhrtalweges










Am Sonntag ging es zu einem Containerstellplatz am Stausee.
Dort wollte ich vermeiden, dass das Müllchaos an den Containern sich bei dem angekündigten stürmischen Wetter noch weiter verteilt.










Unglaublich was alles und wieviel Unrat an den Containern herum lag.
Der ganze Boden war regelrecht mit Glasscherben kontaminiert, hier konnte ich nur die großen Scherben beseitigen.

Die graue weggeworfene Stofftasche war mir eine große Hilfe beim Einsammeln der unzähligen kleinen Teile. Sie wird in Zukunft weiter für diesen Zweck benutzt werden.





Jetzt sieht es wieder einigermaßen gut neben den Containern aus, mal sehen wie lange der aufgeräumte Zustand anhält.






Auf der Rückfahrt mussten dann auch noch weitere Radzierblenden verstaut werden. Damit war mein kleiner Müllesel dann endgültig am Ende seiner Ladekapazität angekommen.
Die wilde Müllkippe setzte dem heutigen Müllsammeltag dann die Krone auf.
Was ist nur los mit solchen Leuten?

Der eingesammelte Müll wartet jetzt auf die Entsorgung durch das Betriebsamt Witten.
Vielen Dank!
Damit dieser Beitrag nicht ganz so trübselig wird, kommen noch ein paar Bilder von meinen Blumen auf dem Balkon hinzu, die immer noch nicht in den Winterschlaf gegangen sind.









Ich wünsche euch eine schöne Woche
Ach Daggi-der Kuchen war trotzdem 😋 ;))
LikeGefällt 1 Person
Danke, beim nächsten Mal wickel ich die Kuchenstücke vorher ein :}}
LikeLike