Ich wünsche euch schöne Ostern

Hallo ihr Lieben,

als erstes möchte ich euch, mit ein paar Blümchen, schöne Ostern wünschen.



Der Frühling ist eine wunderschöne und für Gartenbesitzer arbeitsreiche Jahreszeit.
Meine alte Schubkarre hatte sich im letzten Winter nun endlich in Wohlgefallen aufgelöst.





Ich habe mir deshalb letzte Woche eine neue gegönnt.
Das gute Stück passte wie maßgeschneidert auf meinem Anhänger.
Zehn Kunststoffpfähle fanden auch noch Platz unter der neuen Schubkarre.
Mit dem Hauptgewinn als Zugmaschine, war der Transport ein Klacks.
Was für ein Glück, dass ich dieses E-Bike 2018 beim Stadtradeln gewonnen hatte

So neu und mit der schönen gelben Lademulde, hatte es mich ein wenig Überwindung gekostet, die Schubkarre das erste Mal zu beladen.

In dieser Woche hatte ich mal wieder vor der Arbeit einen Termin in Hattingen, hierbei kam der Hauptgewinn als Fahrzeug mit seinem Turboantrieb auch voll zum Einsatz.
Ich sparte mit ihm immerhin so ca. 10 Minuten an Fahrzeit und das ohne mich dabei total zu verausgaben, der reinste Luxus vor allem wenn es bergauf geht.
Auf dem Weg nach Hattingen kam ich an der alten Henrichshütte vorbei. Im blauen Morgenlicht sah das Industriedenkmal mit den Stahlfiguren im Vordergrund doch ziemlich gut aus.

Die restliche Woche war ich mit klein Beauty zur Arbeit unterwegs und die täglichen Besuche zu meinen „Wollmäusen“ hatte ich mit der blauen Rappelkiste erledigt.


Auf den Bildern steht sie auf dem Kopf, weil die Kette etwas mehr Spannung benötigte und auch sonst ein bisschen Wartung nötig hatte.
Das schöne bei Fahrradreparaturen ist, dass ich sie schön gemütlich mit Hilfe einer Werkstattmatte für den Fußboden in meinem Wohnzimmer durchführen kann.
Hier folgt eine kurze Arbeitsanleitung für das Kettespannen.



Werkzeug: 15er Maulschlüssel, 15er Nuss mit Knarre, 10er Maulschlüssel und Kreuzschlitzschraubendreher








Ersten Gang einlegen







Klickbox abschrauben, 15er Achsmuttern und Halterung an der Kettenstrebe lösen




Rad nach hinten schieben und ausgerichtet wieder die Achsmuttern anziehen.
Halterung an der Kettenstrebe wieder befestigen.




Klickbox wieder befestigen.
Den vierten Gang einlegen und kontrollieren ob sich die Pfeile genau gegenüberstehen, falls nicht mit der Rändelschraube am Bowdenzug direkt an der an der Klickbox einstellen- fertig.



Liebe Grüße und lasst es euch über die Feiertage gut ergehen

Dagmar

Veröffentlicht von rosarote Fahrradkurbel

Von A nach B mit meinen Drahteseln.

4 Kommentare zu „Ich wünsche euch schöne Ostern

  1. Hallo Liebe Daggi!
    Jetzt weiß ich endlich zu wem ich mein Fahrrad zur Reperatur bringen kann😀👍 Echt super was du so alles kannst.Ich wünsche dir auch noch ein schönes Osterfest.😘

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: