Die Tage werden kürzer

Hallo ihr Lieben,

jedes Wochenende das Gleiche, wo ist nur wieder die Zeit geblieben?
Keine Ahnung ob euch das auch so ergeht, bei mir rast alles nur an mir vorbei!
Und wie immer habe ich wieder wild bei meinen Fahrradfahrten meist zu Arbeit und zurück herum geknipst.
Es wundert mich schon selbst, dass ich auf der selben Strecke immer wieder was entdecke, was in die Linse meiner Knipskiste muss.
Es ist ja morgens, wenn ich zur Arbeit fahre schon ziemlich dunkel.
Am Stausee reicht das Licht soeben noch um Bilder ohne zusätzliche Beleuchtung machen zu können.


Im Hafen waren mir die schönen bunten Lichter mit den Segelbooten in die Linse gepurzelt.

Die Bühne des Strandkorbfestifals ergab im Morgendunst ein weiteres Motiv.

Natürlich besuche ich auch immer noch regelmäßig die Hafenschwans.
Am Freitag war es morgens nicht bewölkt und damit heller als an den voran gegangen Tagen, was für ein Glück.
Der nachfolgende Schnappschuss von einem der halbstarken Schwanenkinder, war dadurch noch möglich geworden.
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt sind die Schwungfedern an den Flügeln schon sehr gut ausgebildet.


Ich bin sehr gespannt ob ich es mal schaffe beim Flugunterricht der ganzen Bagage mit der Kamera dabei sein zu können.
Es gibt ja kaum etwas schöneres, wenn man diese wunderschönen Vögel mal in der Luft sieht.
Leider sind Flugstunden bei Schwänen weitaus seltener als bei den Gänsen.

An den trüben und damit dunkleren morgendlichen Fahrradfahrten hatte ich etwas Lichtspielzeug im Gepäck und war damit ein bisschen in der Botanik verschwunden.
Schön bunt sind die Bilder mit dem Missbrauch des Fahrradrücklichts und der kleinen Fotolampe geworden.


Weiteren Blödsinn hatte ich mit dem Hinterrad von klein Beauty und der blauen Rappelkiste an einem weiteren Abflussloch einer Mauer, diesesmal ohne kleine Buche betrieben.

Mittags auf dem nach Hause Weg, hatte ich bei strahlenden Sonnenschein mal einen Abstecher zur Ruine Hardenstein unternommen, unterwegs und vor Ort gab es wieder viel Schönes zu sehen.


Besonders die Kleinigkeiten, wie das Mauerblümchen und der Farn fand ich besonders hübsch.

Mit dem Hauptgewinn ging es letzten Mittwoch nochmal zu Stoffel.
Der Kleine hatte einen Tierarzttermin zur Kastration.

Leider war das nötig, damit er bei meiner Wollkombo überhaupt einziehen kann.
Das liegt zum einen an der Verträglichkeit unter den Böcken in einer Herde, aber vor allem an dem Schutz vor ungewollten Schwangerschaften bei meinen Zwergschafdamen.
Die Verpaarung mit so einer großen Schafrasse wäre sicherlich nicht von Vorteil bei der Geburt.
Außerdem kann ich nur eine begrenzte Anzahl von Schafen halten und der Verkauft oder gar eine Schlachtung von Lämmern kommt für mich niemals in Frage!
Zum Vergleich kein vernünftiger Mensch würde einen Bernhardiner Deckrüden auf eine Chiwawahündin loslassen.

Die kleine Blindschleiche hatten ich noch so eben in meinen Garten mit der Fotolinse eingefangen können.
Die Bilder sind deshalb leider nicht ganz scharf geworden.






Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Liebe Grüße

Dagmar

Veröffentlicht von rosarote Fahrradkurbel

Von A nach B mit meinen Drahteseln.

6 Kommentare zu „Die Tage werden kürzer

  1. Endlich kommt meine Zeit: der Herbst. Ich konnte es gar nicht erwarten, bis die Tage endlich kürzer werden. Gerade morgens auf den Weg zur Arbeit, wenn die Sonne mühsam über den Horizont krabbelt, und der Frühnebel wie ein feines Tuch über der Landschaft liegt, dann zaubert mir das jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht. 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Hey Daggi! Dein neues Schäfchen finde ich wirklich schön .
    Mir läuft auch die Zeit davon es ist einfach erschreckend.Wir wünschen dir auch ein schönes Wochenende .Bis bald 🌻

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: