
Schön, dass du wieder vorbeischaust!
Meine Güte ist das kalt geworden. Tatsächlich hatte ich in der letzten Woche auf den Radwegen morgens meist allen Platz für mich ganz alleine, es sind jetzt noch weniger Radler unterwegs als sonst im Winter.
Somit sind wir hier in Deutschland noch meilenweit von einem „Fahrradland“ entfernt.
Ich frage mich immer wieder, woran das eigentlich liegt.

Im Internet habe ich diesen Artikel über unsere Nachbarn gefunden, die ihr Fahrrad doppelt so oft nutzen als wir es tun!
Hier ist der Link:
https://idw-online.de/de/news806742
Auch in Kopenhagen fahren die Menschen im Winter wohl auch öfter mit ihrem Fahrrad als wir.
An der Kleidung kann es nicht liegen, da haben wir wirklich alle Möglichkeiten.
Hier kannst du sehen, wie ich die deutlichen Minusgrade morgens ohne Frostbeulen überstanden habe.
Natürlich ist man als Fahrradmummel nicht besonders stylisch unterwegs, aber im Dunkeln ist das doch auch egal!



Es war tatsächlich so eisig kalt gewesen, sodass der Kübel gleich mit einer dünnen Eisschicht überzogen wurde, als ich ihn ins geheizte Gebäude geschoben hatte.
Was hält dich vom Radeln im Winter ab, schreibe mir gerne etwas in die Kommentarbox.
Ich wünsche dir einen schönen 4. Advent.

Liebe Grüße
Dagmar
Schreibe mir hier gerne etwas in die Kommentarbox, ich freue mich über dein Feedback!
So habe ich es auch erlebt. Minus Grade im zweistelligen Bereich, wird manch ein Mensch sicher als Saukalt bezeichnen. Wie allerdings das Tier zu dem Namen kommt? Keine Ahnung.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jürgen,
das ist eine gute Frage! obwohl ich ja mal selbst richtige Schweine hatte, kann ich dir das auch nicht beantworten 🙂 .
LG Dagmar
LikeLike