Hallo schön dich hier zu haben.
Ich fahre ja seit dem 1 März morgens nach Bo-Gerthe zur Arbeit.
Aufgrund der Streckenbeschaffenheit und der zusätzlichen Länge von 5 Kilometern sind damit Penny, mein Hochrad und meine Einräder aus dem Rennen.
Wegen meiner Altersschwäche in den Knien trifft das wahrscheinlich auch auf das grüne Glöckchen und klein Beauty (BMX) zu.
Besonders ungern möchte ich allerdings die BMX-Fahrten streichen.

Durch einen glücklichen Zufall bin ich auf Grete gestoßen.
Sie stand unter den 2. Wahl-Fahrrädern mit Lackschäden in einem Internetshop unter Cityfahrräder im Sonderangebot.
Zum Glück war sie unter den Cityfahrrädern inseriert, so war sie für andere Interessierte schön versteckt.
Grete ist nämlich ein BMX-Cruiser mit 26 Zoll Laufrädern.
Die Bauart ermöglicht mir auch bei niedrig eingestelltem Sattel mich mit meinen morschen Knien hinzusetzten.
Beim bergab fahren, bekomme ich bzw. meine Knie dadurch immer wieder eine kleine Pause und der niedrige Sattel ist bei spaßigen Sachen nicht im Weg.
Die großen und dicken Reifen verhelfen mir zu einen komfortabelen Fahren über die Buckelpisten (Straßenschäden).
Am Sonntag gab es nur ein bisschen Nieselregen und so schob ich Grete aus dem Haus, um mit ihr eine Probefahrt zu machen.
Die Kamera hatte ich auch mitgenommen. Als Ziel der Probefahrt hatte ich das Kraftwerk Hohenstein ausgewählt, um mir das Hochwasser anzusehen.
In dem Beitrag vor 2 Wochen war ich schon mal dort gewesen. Damals konnte ich das Wehr betreten, weil kein Hochwasser da war.
Jetzt waren die Knospen und Sträucher, die ich fotografiert hatte wieder in den Fluten verschwunden. Ich fahre immer wieder gerne dort hin, das laute Rauschen des Wassers hat einfach was Faszinierendes.
Ein paar verregnete Krokusse hatte ich auch noch gefunden.



Und besonders schön war wieder die Begegnung mit den Rehen, sie grasten friedlich in den Ruhrwiesen.
Mit der Deckung eines dicken Pfeilers vom Eisenbahnviadukt gelang es mir, mich auf ca. knapp 100 Meter an sie heranzupirschen.
Einfach nur schön!



Am Freitag hatte Grete ihre erste Einsatzfahrt.
Der Name für dieses Gefährt ist aus einer Ableitung zu Bo-Gerthe, meiner neuen Arbeitsstelle hergeleitet worden.

Alles war schön, bis mich ein Polizeiauto anhielt!
Die beiden jungen Männer inspizierten meine Grete gleich mit kritischen Blicken.
Ich war erst guter Dinge, da ich ja brav meine mobilen Lichter angebracht hatte.
Die jungen Männer hielten dann erst mal einen kleinen Vortrag über die Kampagne zur Sicherheit der Radfahrer in Bochum.
Mir viel dann gleich eine Straße ein, auf der ich als Radfahrer gezwungen bin innerhalb einer kurzen Strecke gleich zweimal die Straßenseite wechseln zu müssen, um rechtens auf den mir zugewiesenen Fuß- und Radwegen unterwegs zu sein.
Natürlich ist diese Straße stark von Autos befahren.
Wie auch immer, ich musste schließlich 20 Euro für nicht angebrachte Reflektoren an den Laufrädern bezahlen und fuhr danach die oben genannte „sichere Straße“ entlang.

Tatsächlich hatte ich die hässlichen Dinger bei der Montage bewusst weggelassen.
Grete ist halt ein BMX-Rad, so was steht ihr einfach nicht!
Wirklich saublöd 20 Euro für so einen Mist.
Ja ja die Sicherheit, ist ja wichtig ich weiß!
Ich fahre nun schon ein halbes Jahrhundert mit dem Fahrrad und bin da immer noch in den 70er Jahren hängen geblieben, da war man noch nicht so ängstlich wie heute!

Ich werde mal schauen, ob es Reflektoren für Grete gibt, die nicht so auffällig sind und trotzdem auch dem Amtsschimmel gefallen.
Die großen Dinger bekommt Joffrey der große Lulatsch an seine Laufräder, denn mit ihm werde ich auch nach Bo-Gerthe fahren und ich bin ja jetzt vorgewarnt, nochmal kriegen die nicht 20 Euro von mir.
In Bochum fahren tatsächlich auch weit mehr Polizeiautos herum als in Witten, warum auch immer!

So viel zu der Jungfernfahrt mit Grete!
Sie war trotz der unnötig verschwendeten 20 Euro sehr spaßig!
Am letzten Samstag ging es noch mit Lorri zu dem Foodretterladen, und anschließend mit dem Hauptgewinn und Anhänger zum Tiermarkt.




Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Dagmar
Schreibe mir hier gerne etwas in die Kommentarbox, ich freue mich über dein Feedback!
Hallo Daggi!Das ist ja mal wieder super ,so e
LikeGefällt 1 Person