Hallo und willkommen!

Schon wieder ist es passiert!
Ich frage mich langsam, ob ich doch mal in Therapie gehen muss?
Kann man sowas wie „Spielkindsucht“ bekommen, ich fürchte nämlich, bei mir ist das so!
Über Sonderangebote in einem Internetshop für Skateboards, Inliner usw. bin ich zu „Rollefix“ und ein paar „Disco-Rollschuhe“ (so hießen diese Dinger in den 1980er Jahren) gekommen – mega cool!

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als ich damals (1980) meine Mutter endlich überredet hatte, mit mir zum Einkaufszentrum Ruhrpark nach Karstadt zu fahren. Sie fand ich war schon zu alt für Rollschuhe.
Damals fuhren tatsächlich auch keine Erwachsenen mit Rollschuhen umher.
Zum Glück hat sich das inzwischen geändert, heute skaten und rollern auch ältere Semester!
Am Stausee gibt es dafür sogar eine Inlineskate-Strecke!
Damals war ich 16 Jahre alt und wollte unbedingt diese neue Art von Rollschuhen haben.
Bis dahin gab es nur die einfachen Rollschuhe, die man sich an die Schuhe schnallen konnte.
Für 69.90 D-Mark hatte ich sie im super Sonderangebot von meinem Taschengeld kaufen können und hatte anschließend viel glückliche Zeit damit verbracht.
Jetzt warte ich darauf, dass es mal nicht stürmt, regnet oder graupelt, um auszuprobieren, ob meine altersschwachen Knie daran auch noch Spaß haben!

Mit „Rollefix“ dem BMX-Roller konnte ich dagegen schon eine kleine Probefahrt absolvieren.
Aufgrund der dicken Luftreifen fährt er komfortabel auch über Waldwege. Und durch den kleinen Raddurchmesser ist sein Trittbrett recht tief, das kommt anscheinend den schon erwähnten morschen Knien zu Gute.
Die kleine Testfahrt ging wieder zum Kraftwerk Hohenstein ans Wehr und anschließend rauf zum Hohenstein und abschließend kam ich auf den Rückweg am Hammerteich vorbei.
Falls du nicht aus Witten kommst, der Hohenstein und der Hammerteich sind wunderschöne Naherholungsgebiete in Witten.
Gestern morgen war wieder einmal „Kübelwetter“ vom allerfeinsten, es hatte gegossen, als ob jemand vergessen hatte die Dusche abzustellen.
Natürlich hörte der ganze Spaß pünktlich bei der Ankunft auf der Arbeit auf, leider zu spät für meine nassen Füße.
Das Wasser hatte sich den Weg von oben durch meine Regengamaschen in die Schuhe gebahnt.
Letztens hatte ich ja schon mal das Gleiche mit Gummistiefeln erlebt.
Fazit ist, dass ich noch kein dichtes Konzept bei sintflutartigem Regenwetter habe.
Hier ist das Stillleben auf der Heizung nach der Regenfahrt mit den Gummistiefeln vor 2 Wochen zu bewundern.
Als Sockenersatz hatte ich mich damals bei der Papierrolle (Archivbild) bedient, meine Ersatzsocken waren da noch in den Umzugskisten versteckt.
Gestern hatte ich zum Glück den Luxus trockener Socken gehabt.




Abschließend nochmal zurück zu meinem Knöllchen mit Grete und der fehlenden Reflektoren an den Laufrädern.
Die Speichenreflektoren sind angekommen und nun werde ich meine Spaßfahrräder damit ausstatten.
So werde ich hoffentlich demnächst nicht mehr 20 Euro bei einer Kontrolle bezahlen müssen.
Die mobile Fahrradklingel werde ich heute noch im Postshop abholen.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Dagmar
Schreibe mir hier gerne etwas in die Kommentarbox, ich freue mich über dein Feedback!