Hallo, schön dich hier begrüßen zu können!


An dieser hübschen Kirche radel ich täglich vorbei. Auf meinem Weg zur Arbeit gibt es mehrere schöne Kirchen und andere interessante Gebäude wie den Zechenturm von der Zeche Robert Müser zu sehen.
Unweit neben der Zeche befinden sich die Harpener- oder auch Werner Teiche genannt.
Unter den nachfolgenden Links, findest du interessante Infos zur Zeche und zu den Teichen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Robert_M%C3%BCser
https://de.wikipedia.org/wiki/Harpener_Teiche
In der nächsten Zeit werde ich mal hier und da ein paar Bilder auch von den anderen Kirchen machen.
Mit Religionen habe ich überhaupt nichts zu tun, aber ich muss gestehen, das gerade Kirchen durchaus sehr imposante und sehr schöne Gebäude sind.
Die Erbauer hatten sich meist vor langer Zeit wirklich Mühe gegeben und dass alles vor dem Computerzeitalter – wirklich bewundernswert!
Wenn man wie ich immer mit dem Fahrrad unterwegs ist, dann fällt einem viel mehr von der Umgebung auf, als es im Auto der Fall ist.
Erstaunlich finde ich auch, dass es in Bochum-Langendreer durchaus sehr schöne alte Häuser gibt.
Das hätte ich gar nicht gedacht.
Es wird ja jetzt immer früher hell, so werde ich demnächst morgens mal etwas früher los radeln, um mit der Kamera auf die Pirsch nach Kirchtürmen und so weiter zu gehen bzw. zu fahren.

Sicherlich wunderst du dich inzwischen über die Überschrift zu diesem Beitrag, tatsächlich hat sie nichts mit dem Kirchturm oder der Zeche zu tun.
Aber für das Intro für diesen Beitrag wollte ich ein schönes Bild haben.
Denn jetzt komme ich zu der „never ending Story“ unseres Mülls auf den Straßen.
Letzten Samstag war ich seit Langem mal wieder mit dem blauen Lastesel und der Müllzange unterwegs.
„Es wurde mal wieder Zeit…“, daher der Titel des Beitrages.
Die Nachtigallstraße in Witten-Bommern gehört sicherlich zur gehobenen Wohngegend in Witten mit hübschen Häuschen und gepflegten Grundstücken auf der einen Seite.
Gegenüber liegend ist eine Böschung, die zu den Museumsbahn-Gleisen und dem Ruhtalradweg herunter geht. Die Böschung ist bewaldet, also eigentlich alles schön!
Wenn denn nicht irgendwelche intelligenzbefreiten Zeitgenossen die Böschung als Mülldeponie benutzt hätten!
Nach nicht einmal einem Kilometer hatte ich schon einen Müllsack voll und weitere größere Müllstücke gefunden.
Die Gartenabfälle wären ja eigentlich harmlos , wenn den nicht Plastikteile mit entsorgt werden würden.


Ganz übel waren tütenweise Windeln, Feuchtücher etc., die ich in der Nähe von Schrebergärten mit Kinderschaukel und anderen Spielgeräten gefunden hatte.
Das ist schon ein merkwürdiger Zufall!

Nicht nur bei den ekeligen Windeln war ich froh, meine Müllzange dabei zu haben, sondern auch bei dem Schniedelwutz überkam mich ein schaudern.
Selbst mit Handschuhen wollte ich dieses Exponat nicht anfassen, einfach unglaublich!
Es gibt tatsächlich nichts, was es beim Müllsammeln nicht gibt!

Was mir auch noch aufgefallen ist, das gerade entlang des Ruhrtalweges oder anderen Grünanlagen oft viel mehr Müll hingeschmissen und entsorgt wird, als im Vergleich zum Beispiel mitten in Bochum-Langendreer.
Dort ist es überraschend sauber, obwohl das dort sicherlich keine gehobene Wohngegend ist.
Na ja, zumindest ist jetzt die kleine Welt der Böschung für die dort lebenden Tiere und Pflanzen wieder einigermaßen in Ordnung.
Da ich ja nicht weit gekommen war, werde ich bald wieder mit der Müllzange losziehen.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und bedanke mich dafür, dass du den Beitrag bis zu Ende gelesen hast.
Liebe Grüße
Dagmar
Hinweis in eigener Sache:
Auf facebook erhalte ich immer wieder Freundschaftsanfragen.
Wenn du mit mir in Kontakt treten möchtest, dann sei so nett und verwende das Kontaktformular in den Beiträgen.
Bei facebook traue ich dem Frieden nicht und ignoriere deshalb Personen grundsätzlich, die ich nicht persönlich kenne.
Schreibe mir hier gerne etwas in die Kommentarbox, ich freue mich über dein Feedback!
Eine schöne Tour, wenn nur der Müll nicht wäre. Darüber ärgere ich mich auch jeden Tag.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jürgen,
ja es ist traurig, dass es egal in welchen Schichten unserer Gesellschaft, es leider viele Zeitgenossen gibt, bei denen jeglicher Anstand oder Umweltbewustsein komplett abhanden gekommen ist.
LG Dagmar
LikeLike
Hier hat man schon dagegen gesteuert und im Naturschutzgebiet einen Ranger eingestellt.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jürgen,
Ranger gibt es wohl inzwischen auch am Ruhtalradweg.
Aber die können ja leider auch nicht überall sein.
LG Dagmar
LikeLike
Das stimmt. Aber es gibt eine gewisse Abschreckung.
Lg Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Da hast du recht!
Selbst wenn ich ehrenamtlich mit der Müllzange unterwegs bin, ziehe ich die Blicke von Passanten auf mich bzw. auf den Müll den ich gerade aufsammel.
Teilweise bedanken sich sogar die Leute bei mir, was mich natürlich sehr freut und mir weitere Motivation gibt immer wieder mit Müllzange, Müllsäcken und meinem Lastesel loszuziehen.
LG Dagmar
LikeLike
Richtig so ….. Du bist ein Vorbild
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Danke schön :)).
LikeLike