Zur falschen Zeit am falschen Ort!


Hallo, schön dich hier zu haben.
Ich weiß gar nicht, wie ich heute anfangen soll!
Immer kreisen meine Gedanken um das kleine Eichhörnchen, meinem Unfallgegner vom letzten Donnerstag.

Früher als ich noch mit dem Auto unterwegs war, hatte ich durch Vollbremsungen Unfälle mit Tieren immer verhindern können.
Einmal stand ich nach so einer Aktion sogar quer mit meinem VW Bulli auf der Straße, weil eine verschlafene Taube nicht weggeflogen war.
Seitdem ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, fahre ich Slalom bei Regenwetter, um möglichst keine Regenwürmer und Schnecken zu überfahren.
Ich habe unzählige Kröten von den Straßen getragen, damit sie nicht von Autos überfahren werden.

Und nun das!

Am Donnerstag mittags auf dem Heimweg fuhr ich im gemütlichen Tempo eines Joggers auf einer auf beiden Seiten mit Autos zugeparkten Straße, mitten in Bochum-Langendreer entlang.

Die Straße ist durch die geparkten Fahrzeuge so eng, dass nur immer ein Auto in einer Richtung dort entlang fahren kann, entgegenkommende PKWs müssen dann in freien Buchten erst warten.

Da die Straße an dieser Stelle leicht bergauf geht, war ich wirklich langsam unterwegs.
Trotzdem konnte ich dem Eichhörnchen, was urplötzlich links vor mir unter einem Auto herausgeschossen kam nicht ausweichen. Es raste blitzschnell auf mich zu und ich konnte das Überrollen seines kleinen Körpers mit dem Vorderrad nicht mehr verhindern – einfach furchtbar!


Natürlich stieg ich sofort von Grete ab und schaute unter dem Auto rechts neben mir nach dem Eichhörnchen. Es hatte sein Tempo nach dem Unfall beibehalten.


Eine Frau, die den ganzen Unfall zufällig gesehen hatte, schaute in einer Hauseinfahrt nach, wo sie wohl das Eichhörnchen zuletzt gesehen hatte.
Leider konnten wir es aber nicht finden.
Das Eichhörnchen war so schnell verschwunden, wie es unter dem Auto vor mir aufgetaucht war.

Vielleicht und das hoffe ich sehr, hatte das Eichhörnchen wie durch ein Wunder keine nennenswerten Verletzungen abbekommen.
Allerdings kann ich es mir das kaum vorstellen, denn als kleines Eichhörnchen von einem schweren Menschen auf dem Fahrrad überrollt zu werden kann eigentlich nicht gut aus gehen.

Es ist wie es ist und ich werde niemals erfahren, wie es dem kleinen Tier weiter ergangen ist.

Das macht mich sehr traurig und fassungslos, denn wenn ich überlege, wie langsam ich unterwegs war und sich trotzdem der ganze Vorfall in Sekunden abgespielt hatte, ohne das ich die Chance gehabt hatte den Unfall zu verhindern.

So was gibt es doch eigentlich gar nicht!
Aber es ist so passiert!

Die Unfallzeugin war sehr nett, da sie mir sagte, dass ich wirklich keinerlei Schuld an dem Unfall hätte.
Aber was nützt das, ich fuhr ja mit Grete zur falschen Zeit am falschen Ort entlang!

Das war der schwärzeste Tag, seitdem ich mit dem Fahrrad unterwegs bin.
Ich könnte verrückt werden, wenn ich daran denke!

Heute habe ich die rosarotefahrradkurblel mal als Kummerkasten genutzt, deshalb gibt es heute keine Begeisterung zum Thema Radeln in diesem Beitrag!

Ich hoffe, dass mir so etwas Schlimmes nie wieder passieren wird, und dass für das Eichhörnchen wirklich ein Wunder geschehen ist und es ihm möglichst gut geht!

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Dagmar





Schreibe mir hier gerne etwas in die Kommentarbox, ich freue mich über dein Feedback!

Veröffentlicht von rosarote Fahrradkurbel

Von A nach B mit meinen Drahteseln.

2 Kommentare zu „Zur falschen Zeit am falschen Ort!

  1. Ach Mensch, das ist ja wirklich scheiße, was dir da passiert ist. Da denkt man, als Radfahrer ist man dagegen gefeit, irgendwelche Tiere zu gefährden (Regenwürmer und Schnecken weiche ich auch immer aus), und dann sowas. Hoffen wir mal ganz stark, dass es dem kleinen Kerl gut geht.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: