Stadtradeln, die erste Woche!

Hallo, schön dich hier zu haben!

Wie schnell doch die Zeit vergeht, seit dem 1. Mai wird wieder fleißig für das Stadtradeln in Witten geradelt.
Es sind schon einige Kilometer in der ersten Woche zusammengekommen, obwohl die rund 50 Kilometer von dem Tag der offenen Tür bei der Luftrettung am Heliport in Dortmund nicht mitgezählt wurden, weil ich am letzten Sonntag (30. April) dort hin geradelt war.


Bei dem schönen Wetter hatten leider zu viele andere Leute den Flughafen ebenfalls als Ausflugsziel ausgewählt.




Immerhin konnte ich in dem Gewühl ein paar Bilder machen und setzte mich danach gleich wieder auf die Düssellady meinem „Sonntagsfahrrad“ und fuhr etwas abseits des überfüllten Veranstaltungsortes und machte erst mal eine kleine Pause mit Blick auf das Rollfeld.

Der Rückweg führte u.a. am Phoenixsee vorbei.
Im Internet gibt es unter folgendem Link: https://www.phoenix-see.de/mediathek/ eine interessante Fotoreihe zur Entstehung des Sees auf dem ehemaligen Stahlstandort zu sehen.
Es ist schon erstaunlich, was aus dem hässlichen Baggerloch so geworden ist.

Zum Glück hatte, ich mir etwas zu futtern mitgenommen, sonst hätte ich lange Zeit in der Schlange vor der Frittenbude warten müssen.
Stattdessen hatte ich mir eine entspannte Pause auf dem Rückweg auf einem schönen ruhigen Friedhof gegönnt.
Dort gibt es auch eine saubere Toilette, was sehr komfortabel ist, wenn man länger mit Rad unterwegs ist.
Diesen Friedhof habe ich nicht nur aus diesem Grund schon oft besucht, wenn ich mit dem Fahrrad nach Dortmund gefahren bin.
Es ist ein sehr schöner Friedhof mit vielen Bäumen.
Die Pilze hatte ich in Höhe der Grasnabe auch dort fotografiert.


Durch ein Gitter kann man den kleinen Teich an der Totenhalle einsehen.

In den weiteren Tagen der Woche sorgten die üblichen Fahrten zur Arbeit, zu den Schafen und zur Urlaubsfütterung der Fische meines Sohnes für immerhin schon rund 280 Kilometer.
Das ist doch schon mal besser als nichts!
Unterwegs hatte ich hier und da die Kamera ausgepackt und ein paar Bilder gemacht.

Die Natur stellt ja im Moment reichlich hübsche Fotomotive bereit, selbst die Aussicht aus unseren Hallenfenstern ist doch ganz nett mit den vielen Blüten der Bäume auf dem benachbarten Grundstück.
Im freundlichen Sonnenlicht mit der Blumendeko sieht die Welt auch in einem Gewerbegebiet doch gleich viel schöner aus.






Bei dem schönen Wetter kam auch Joffrey das „Riesenrad“ an die Luft.






Mit Grete und Lorri war ich auch noch unterwegs.


Ein bisschen Abwechselung sorgt für noch mehr Spaß! Fahrradfahren ist doch einfach nur schön!

In diesem Sinn wünsche ich dir ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Dagmar





Schreibe mir hier gerne etwas in die Kommentarbox, ich freue mich über dein Feedback!

Veröffentlicht von rosarote Fahrradkurbel

Von A nach B mit meinen Drahteseln.

2 Kommentare zu „Stadtradeln, die erste Woche!

  1. Hallo Daggi!
    Du bist ja ordentlich unterwegs 😀
    Bei dem schönen Wetter liebe ich es auch mit dem Fahrrad unterwegs zu sein.Wir wünsche dir auch einen schönen Sonntag und eine schöne Woche LG Martina 😘🌻

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Martina,
      danke das du immer treu meine Beiträge anschaust.
      Bei den angenehmen Temperaturen macht das Radeln wirklich mehr Spaß als bei nieseligem Novemberwetter.
      Viel Spaß euch beiden weiterhin mit euren E-Bikes.
      Liebe Grüße
      Dagmar

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: