Gießen auf dem Friedhof

15.09.2020

Guten Abend,

ausgestattet mit Gießkanne, Rosenschere, Schüppchen und Marmorkiesel fuhr ich heute Vormittag nach Hagen zum Friedhof.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit musste auf dem Grab eines lieben Freundes gegossen werden.

Als Fahrzeug hatte ich die blaue Rappelkiste genommen, weil vorne und hinten in den Körben die ganzen Sachen gut zu verstauen waren.
Außerdem musste ich ja das Fahrrad vor dem Friedhof parken.
Bei der blauen Rappelkiste mit den verbeulten Körben brauchte ich mir da keine Gedanken machen, ob sie bei meiner Rückkehr noch dastehen würde.




Ein Drittel der Strecke führte leider durch den wohl schlechtesten und dreckigsten Ortsteil von Hagen. Hier würde ich beim Müllsammeln nach 100 Metern den Sack schon voll haben- unfassbar!
Meine Güte, seitdem ich mit der Müllsammelei angefangen habe, sehe ich eigentlich überall nur noch Müll.





Wie auch immer, wo war ich stehen geblieben?
Ach ja, die schlichte Dauerbepflanzung des kleinen Urnengrabes hatte die Trockenheit zum Glück gut überstanden.
Ich brachte den Marmorkiesel unter der Pflanze aus und lief mehrere Male zum Wasserhahn um Gießwasser zu holen.

Anschließend hatte ich die schönen Alleen auf dem Friedhof noch fotografiert.
Dieser Friedhof wirkte wieder auf mich, wie eine Oase in der Stadtwüste, sauber friedlich und schön.


Danach ging es bei brütender Hitze wieder heimwärts.
Zuerst entlang am hässlichen Streckenstück, dann vorbei am Harkort See und zum Schluss auf dem Ruhrtalweg mit dem ersten bunten Herbstlaub.





Abends ging es mit dem Kübel, wie immer zu den Schafen.

Gute Nacht

Veröffentlicht von rosarote Fahrradkurbel

Von A nach B mit meinen Drahteseln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: