Hallo ihr Lieben,

jetzt denkt ihr bestimmt ich hätte sie nicht mehr alle, bei der Überschrift dieses Beitrages.
Warum ich so ein durchwachsenes Wetter mag liegt vor allem daran, dass meine Schafe seit drei Jahren endlich mal wieder richtig schönes Gras auf ihrer Wiese stehen haben.
Auf dem Bild ist Alma zu sehen, sie ist eine nette Milchschafdame und sollte eigentlich vor inzwischen knapp fünf Jahren als Nahrungsmittel enden. Durch einen Zufall ist es dann aber anders gekommen.
Letztes Wochenende war ich mit Lorri nochmal nach Schloss Steinhausen gefahren, um mir die Ausstellung im Innenhof anzusehen.
Besonders schön waren die Sitzgarnituren für den Garnten.



In Witten ist jetzt die zweite Woche beim Stadtradeln vorbei.
Ich muss gestehen, ich war was die Kilometerzahl betrifft nicht so fleißig wie in den letzten Jahren.
Eine kleine zusätzliche Runde hatte ich am letzten Samstagabend mit dem grünen Glöckchen gemacht, dabei sind auch ein paar Selfies entstanden, wie immer strahlend schön und voller Anmud! 😊









Am Himmelfahrtstag war das Wetter trocken und so konnte ich die erst dritte Fahrt mit meinem Ungetüm Penny unternehmen.
Leider war es auf es dem Ruhrtalweg völlig überfüllt, so musste ich auf die Wetterstraße ausweichen. Hier war zwar auch viel Autoverkehr, aber ich hatte am Straßenrand trotzdem freie Fahrt.
Bei Penny ist das spontane Anhalten nämlich nicht so schnell möglich, weil ich ja dazu von ihr erst herunterklettern muss.
Mein lieber Nachbar hatte mich dankenswerter Weise auf unserem Garagenhof mit seinem Handy geknipst. So könnt ihr Penny und meine Wenigkeit in Aktion sehen.








Gestern war ich morgens zum Skatepark (Archivbild) nach Wetter gefahren.
Leider hatte der Wetterradar wohl ein paar kleine Regewolken übersehen und so musste ich meine kleine Session auf den Rampen gleich wieder abbrechen. Nass sind die Stahlrampen einfach zu glatt.
Der Vorteil an dem Regen war aber, dass ich den Ruhrtalradweg für mich allein hatte.










Auf dem Weg zur Arbeit hatte ich natürlich letzte Woche auch nicht den Finger vom Auslöser meiner Kamera lassen können.
Besonders schön war die Begegnung mit dem niedlichen Rehbock.
Ich werde nie verstehen, wie man auf so hübsche Wesen schießen kann.
Ich drücke ihm jetzt schon für den Herbst (Jagtzeit) ganz fest die Daumen, dass ihm nichts passiert.
Neben dem scheuen Rehbock sind mir noch ein paar weitere Mitlebewesen vor die Kamera gerutscht.
Natürlich sind auch wieder die puscheligen Gänsekinder dabei.
Ich kann da einfach nicht vorbeifahren ohne die Kamera aus der Tasche zu nehmen.
Bei den kleinen Schnecken musste ich dann die Makroeinstellung wählen, zum Glück sind Schnecken beim Knipsen immer sehr entspannt





Mit weiteren Schnappschüssen auf dem Weg zur Arbeit möchte ich euch einen schönen Sonntag wünschen.





















Liebe Grüße
Dagmar
Hallo Daggi! Wieder mal tolle Fotos!! Beim Anschauen kann man sofort entspannen – die Fotos von dem Riesen ab Penny ;))
LikeGefällt 1 Person
Hallo Daggi !
Wir waren am Donnerstag auch mit dem Fahrrad unterwegs ,das Wetter war einfach herrlich. Du hast Mal wieder schöne Aufnahmen gemacht.Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag 🌻
LikeGefällt 1 Person
Danke schön!
LikeLike
Die Überschrift passt genau. Wir brauchen immer noch viel Wasser. In entsprechenden Tiefen für Bäume fehlt jede Menge …
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt leider
LikeGefällt 1 Person