Stadtradeln Endspurt!

Hallo ihr Lieben,

meine Güte wo ist nur wieder die Zeit geblieben!

Hier kommt möglichst kurz gefasst die letzte Woche.

Am letzten Sonntag war ich mit meinem lieben Nachbarn mal nur aus Vergnügen mit dem Fahrrad unterwegs.
Trotz herrlichem Aprilwetter mit reichlich Nass von oben war die kleine Tour wunderschön gewesen.
Dem Wetter angepasst hatte ich den Kübel ausgewählt.
Abends ging es noch mit Schrotti zu den Wollmäusen.

Am Montag musste die Schafschermaschine zur Reparatur gebraucht werden.
Mit dem roten Lastesel ging es zu dem „höchsten Gipfel“ in Witten.
Denn dort kurz hinter „auf dem Schnee“ auf der Herdecker Seite befindet sich der Fachmarkt für Garten und Tierbedarf.
Eine herrlich Bergtour!


Am Dienstag kam Dirty auch mal wieder aus dem Keller, weil ich im Stadtradeln Blog übers Radfahren im Winter bei Schnee geschrieben hatte.


Mittwoch war das Wetter super und so konnte ich auch Penny im Stadtradeln Blog vorstellen.
Auf der Fahrt zur Arbeit gibt es immer ein großes Erstaunen, wenn ich mit ihr auf dem Bochumer Uni Gelände auftauche.
Es macht aber auch wirklich Spaß mit ihr zu fahren.

Die Düssellady durfte natürlich auch bei der Berichterstattung im Stadtradeln Blog nicht fehlen.


Am World Bike Day war auf dem Wittener Rathausplatz eine Veranstaltung u.a. mit ein paar Jungs mit Trialräder die auf Palletten und einem extra angelieferten Schrottauto hochgeklettert waren, dass war wirklich Mega Cool.
Ich war mit dem grünen Glöckchen da gewesen und mit ein paar anderen Jungs hatte ich mächtig Spaß beim Bunny Hop üben.
Auf den Bildern könnt ihr mich im Tiefflug über die Pylonen fliege sehen, Gott im Himmel keine Ahnung wie die Jungs alle immer viel höher kommen als ich.
Bei mir wirkt anscheinend die Erdanziehungskraft immer stärker als bei ihnen.
Aber Egal es war ein Heidenspaß!


Dummerweise hatte ich bei dem ganzen Blödsinn nicht auf die Uhr geschaut und als ich bemerkt hatte, dass die Infostände bereits abgebaut wurden, war eine weiteres Highlight des Tages schon verschwunden.
Es handelte sich um die Rikscha vom Deutschen Roten Kreuz, die feierlich mit unserem Bürgermeister eingeweiht worden.
Die Einweihung hatte ich leider auch verpasst, weil ich arbeitsbedingt erst später am Rathausplatz eingetroffen war.
Trotzdem wollte ich aber ein paar Bilder von Tiffi der Rikscha für meinen Stadtradeln Blog haben und nun war sie mir durch die Lappen gegangen, weil ich mit dem BMX herum geblödelt hatte.
Sehr ärgerlich und unproffessionel als Stadtradeln Star.



Am Samstagmorgen fuhr ich deshalb spontan zum DRK in Witten hin, um Tiffi besten falls noch einen Besuch zu machen.
Dort angekommen konnten mir die netten Leute von DRK zuerst nicht weiterhelfen, da eine Zustimmung der Pressestelle des DRK für Fotos nötig war und der zuständige Mitarbeiter erst später vor Ort war.
Ich fuhr erst mal nach Hause und um dann später zur genannten Uhrzeit wieder dort mit Oranje hin zu radeln.




So konnte ich Tiffi in der Halle besuchen, wo sie sicher und trocken untergestellt ist.
Vielen Dank an dieser Stelle an die netten Mitarbeiter vom DRK, die mir hier behilflich waren, doch noch ein paar Bilder von Tiffi machen zu können.
Ich durfte auch kurz noch Probesitzen und war überrascht wie bequem die Sitze waren.


Tiffi kann kostenlos mit Chauffeur geliehen werden.
Unter dem nachfolgenden Link könnt ihr sie buchen:

Ich finde das eine ganz tolle Idee, weil zum Beispiel so, alle Leute, die durch Alter oder eine Gehbehinderung auch jetzt eine Möglichkeit erhalten haben, die schönen Radwege her zu radeln, oder mal eine Runde um den Kemnader Stausee zu drehen.



Abends hatte ich dann noch eine kleine Fotofahrt mit dem roten Lastesel gemacht.



Heute ist der letzte Tag als Stadtradeln Star von Witten, gleich geht es nochmal zu einer kleinen Runde los um wenigstens die 700 Kilometer voll zu machen.

Jetzt muss ich mich aber sputen, da ja gleich Gewitter angekündigt sind

Liebe Grüße
Dagmar


Veröffentlicht von rosarote Fahrradkurbel

Von A nach B mit meinen Drahteseln.

Ein Kommentar zu “Stadtradeln Endspurt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: