Oder, wenn Fachwissen nicht vor Dummheit schützt! Nicht nachmachen!!! Hallo, schön dass du vorbei schaust. Plötzliche Brüche (Materialermüdung) an Fahrradteilen ist das heutige Thema über Sicherheit, was in der Öffentlichkeit kaum in Erscheinung tritt. Was ist überhaupt Materialermüdung?Bei Wikipedia habe ich diese treffende Definition gefunden: „Die Materialermüdung beschreibt einen langsam voranschreitenden Schädigungsprozess in einem Werkstoff„Abgebrochener Lenker-Abflug in die Botanik-„Schwein gehabt“!“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Alltagsradler
Licht im Dunklen, es herbstelt!
Hallo ihr Lieben, inzwischen ist das Tageslicht merklich kürzer geworden, da gehört wieder Licht an die Drahtesel.Superklasse sind heutzutage die mobilen Fahrradlampen. Ohne Werkzeug sind sie mit wenigen Handgriffen am Fahrrad zu befestigen.Selbst an dem halben Hahn ist das möglich, wie ihr hier sehen könnt. Das Rücklicht ist am Rucksack angebracht. Auch der alte Kübel„Licht im Dunklen, es herbstelt!“ weiterlesen
Tüdeligkeit, in Folge der Wärme!
Hallo ihr Lieben, dass das Wetter total verrückt spielt, habt ihr ja sicher selbst schon festgestellt. Mir ist es auch in der letzten Woche immer noch viel zu warm gewesen, deshalb wurde mein Tatendrang weiterhin durch Abgeschlagenheit und chronische Müdigkeit ein wenig ausgebremst. Die Hitze steigt mir anscheinend auch noch zu Kopfe, sind mir doch„Tüdeligkeit, in Folge der Wärme!“ weiterlesen
Morgens herrlich, mittags Heißluftgrill
Hallo ihr Lieben, eine weitere Fahrradwoche ist ins Land gegangen. Da auf meiner Wiese das Gras inzwischen kaum noch wächst und nicht nur Tessi mit ihren 16 Jahren vorne keine Zähne mehr im Unterkiefer hat, um das vertrocknete harte Gras in genügender Menge abzubeißen zu können, bin ich fast schon wieder in der „Winterfütterung“ bei„Morgens herrlich, mittags Heißluftgrill“ weiterlesen
Spätsommer, Plattfuß und Erntezeit!
Hallo ihr Lieben, im Moment ist es angenehm kühl, aber die nächste Hitzewelle jenseits der 30°C ist schon im Anmarsch, zumindest laut der Prognosen der Wettervorhersagen.Das Tageslicht ist auch schon merklich kürzer geworden.Dadurch fahre ich nun schon kurz nach Sonnenaufgang zur Arbeit und am See vorbei.Am Dienstagmorgen ergaben sich durch den Dunst wunderschöne Motive in„Spätsommer, Plattfuß und Erntezeit!“ weiterlesen
Bisher viel Glück gehabt!
Hallo ihr Lieben, wenn man die Nachrichten sieht, könnte man nur noch davon laufen.Ein paar Blümchen werden den zunächst trüben Eingang diese Beitrages etwas aufhübschen. Der Ukraine Krieg!Als ob dass nicht schon schlimm genug wäre, droht jetzt noch eine große Hungersnot in den armen Ländern, die auf die Getreidelieferungen aus der Ukraine angewiesen sind.Und selbst„Bisher viel Glück gehabt!“ weiterlesen
Schön kühl, bis zum nächsten Backofenwetter!
Hallo ihr Lieben, endlich ist es mal ein paar Tage angenehm kühl.Leider währt dieses Vergnügen nur kurz, da die nächste Hitzewelle ja schon in den Startlöchern stehen soll.Aus diesem Grund muss ich mich heute beeilen, da ich gleich zur Wiese fahren werde, dort ist einiges zu tun. Letzte Woche musste ich mal wieder zu meinem„Schön kühl, bis zum nächsten Backofenwetter!“ weiterlesen
Sonnenwende
Hallo ihr Lieben, wie schade nun werden die Tage langsam wieder kürzer und wir wechseln von einer meiner Lieblingsjahrezeiten, dem Frühling in den Sommer.Meine „Lebensgeister“ verlassen mich leider schon bei über 25 °C. Ich hoffe das wir nicht so viele, oder langanhaltende Hitzewellen bekommen.In der letzten Woche waren ja schon ein paar heiße Tage dabei„Sonnenwende“ weiterlesen
Lüdinghausen, hin und zurück
Hallo ihr Lieben, am Donnerstag war das Wetter ja noch sehr erträglich von den Temperaturen hergesehen.Somit beschloss ich einen lieben Menschen in Lüdinghausen zu besuchen. Erst wollte ich mit dem 9 Euro Ticket vereisen, aber die erste vernünftige Zugverbindung ging erst kurz vor 9 Uhr aus Dortmund los. Das war mir zu riskant, denn zu„Lüdinghausen, hin und zurück“ weiterlesen
Radtour zum Terra Zoo
Hallo ihr Lieben, Am letzten Sonntag war es soweit, Rudiline (kurz Rudi) sollte in den Terra Zoo in Rheinberg umziehen.Rudi ist eine große Rotwangenschildkrötendame , die ich im Jahr 1999 als Fundtier bei mir aufgenommen hatte. Sie war mitten im Winter ausgesetzt worden und mit schlimmen Erfrierungen in einer Tierarztpraxis abgeben worden. Im Laufe der„Radtour zum Terra Zoo“ weiterlesen