Tüdeligkeit, in Folge der Wärme!



Hallo ihr Lieben,


dass das Wetter total verrückt spielt, habt ihr ja sicher selbst schon festgestellt.

Mir ist es auch in der letzten Woche immer noch viel zu warm gewesen, deshalb wurde mein Tatendrang weiterhin durch Abgeschlagenheit und chronische Müdigkeit ein wenig ausgebremst.





Die Hitze steigt mir anscheinend auch noch zu Kopfe, sind mir doch in der letzten Woche ein paar Pannen passiert.

An einem Morgen schreckte ich aus dem Schlaf hoch und war mir sicher, dass der Wecker schon zum wiederholten mal geklingelt hatte.
Als ich auf die Uhr sah war der große Zeiger schon auf 20 nach, und damit schon 10 Minuten zu spät.
Also nichts wie raus aus der Koje und in Windeseile unter die Dusche, damit noch Zeit für den lebensnotwendigen Kaffee blieb!
Die Vorbereitung für das zweite Frühstück auf der Arbeit kürzte ich ab und so ging es dann doch noch pünktlich aus dem Haus.
Zunächst wunderte ich mich nicht darüber, dass es noch ziemlich dunkel war, weil im Wetterbericht Regen angekündigt war und damit der Himmel durch Wolken verdunkelt war (Regen blieb aber aus).
Als es auf der Mitte der Strecke aber immer noch dunkel war, schwante mir, dass irgend etwas falsch war. Außerdem konnte ich keine Wolke am Himmel entdecken.
Um es kurz zu machen, ich war eine ganze Stunde zu früh unterwegs gewesen und das mit dem Wecker hatte ich wohl geträumt.


Weitere Pannen sind mir wieder mal mit „Tiffi“ der Rikscha vom DRK passiert.
Ich hatte es versäumt beim Fahrtraining zum ehrenamtlichen Piloten von Tiffi ein paar Bilder zu machen.
Hier ist für die Wittener unter euch immerhin die Visitenkarte von Tiffi.

Das gleiche war mir bei meinem ersten Einsatz als ausgebildeter Rikschafahrer nochmal passiert.
Deshalb hier nochmal die Bilder aus dem Archiv von Tiffi.

Auf den üblichen Fahrten zur Arbeit gab es am Anfang der Woche einen wunderschönen Sonnenaufgang zu sehen.

An einem anderen Morgen waren die Bauarbeiter, an der weiterhin für Autos gesperrten Herbeder Straße, noch nicht da.
Das war die Gelegenheit mir einen Bagger mal genauer anzusehen.

Als oller Werkstoffprüfer tätig in der Schadensanalyse, finde ich große Maschinen irgendwie immer interessant.
Den Kettenantrieb mit den imposanten Zahnrädern musste ich mir mit der Kameralinse genauer ansehen.



Um im kommenden Winter möglichst viel Strom einzusparen war ich am Donnerstag bei einigermaßen angenehmer Wärme mit Lorri zum Baumarkt gefahren.




Dort habe ich ein paar hübsche mit Solarzellen betriebene Lampen gekauft, und ein paar Luftentfeuchter, damit ich bei abgesengter Zimmertemperatur von maximal 15 -17 C° keinen Schimmel an den Wänden bekomme. Letztes Jahr hatte ich meine Heizung auch nur auf 1 von maximal 5 gedreht, dieses Jahr wird es nur 0,5 sein.
Heizen wird ja durch die horrenden Preise zum Luxusgut und ohne Geldsäckchen in der Ecke muss man halt sparen.
Die Wollpullover und ein paar Teelichter für die Gemütlichkeit liegen auch schon bereit.

MINOLTA DIGITAL CAMERA

Gestern hatte sich meine Schafsomi Tessi im Alter von immerhin 16,5 Jahren ohne Vorankündigung auf den Weg ins Regenbogenland gemacht.
Tessi lebte 16 Jahre lang auf meiner Wiese und hatte ein schönes Leben.
Sie durfte mit ihren Kindern im Familienverband alt werden.
Mein Altenheim wird immer leerer.

Mach es gut kleine Maus!



Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

Liebe Grüße
Dagmar

Veröffentlicht von rosarote Fahrradkurbel

Von A nach B mit meinen Drahteseln.

5 Kommentare zu „Tüdeligkeit, in Folge der Wärme!

  1. Das tut mir sehr leid für Tessin!
    Ich hoffe du schaffst es so einigermaßen durch diese komische Hitze Periode zu kommen ,es ist ja manchmal unerträglich warm.
    Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende 🌻 LG Martina 🙋

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: