
Hallo ihr Lieben,
eine weitere Fahrradwoche ist ins Land gegangen.
Da auf meiner Wiese das Gras inzwischen kaum noch wächst und nicht nur Tessi mit ihren 16 Jahren vorne keine Zähne mehr im Unterkiefer hat, um das vertrocknete harte Gras in genügender Menge abzubeißen zu können, bin ich fast schon wieder in der „Winterfütterung“ bei meiner Schafsjombo angekommen.
Um das Futter (Heukops) besser lagern zu können, war ich mal wieder mit dem Hauptgewinn und Anhänger nach Haßlinghausen zum Tiermarkt unterwegs.


Die drei Futtertonnen und ein großer Sack Blumenerde passten gut auf dem Anhänger drauf.
An der Wiese angekommen hatte ich die Tonnen in die Gartenhütte gebracht und die zwei großen Wasserkanister mitgenommen, die ich vorher mit Wasser befüllt dort hingefahren hatte.
In Folge der Dürre ist meine Wasserversorgung über einen Brunnen mal wieder zum Erliegen gekommen, deshalb hatte ich insgesamt 120 Liter, verteilt auf zwei Fahrten, verpackt in den 30 Liter Kanistern zur Wiese gefahren.
Wie gut das ich den Hauptgewinn als Zugpferd habe, denn schließlich geht es zu den Wollmäusen (Schafe) schön steil bergauf.
Auch dieses Wochenende wird es ähnlich laufen.


Auf dem Weg zur Arbeit war es morgens herrlich frisch und die aufgehende Sonne sorgte jeden Morgen für ein paar wirklich schöne Momente.
Mit Oranje und dem Bretzel war ich nochmal den „Höhenweg“ um die Baustelle an der Herbeder Straße hoch geklettert.

Ich hatte zum Glück dieses mal meine Alpha Sony mit dem Teleobjektiv in der Tasche.
An der Kompaktkamera ist ja leider die Telefunktion immer noch kaputt.
Die Aussicht mit dem wunderschönen Morgenlicht hatte mich für die Kraxelei den Berg hinauf gut belohnt.














Mittags hatte ich wegen der fürchterlichen Gluthitze dann aber lieber die Fähre Hardenstein (Archivbild) über die Ruhr genommen, um die Baustelle an der Herbeder Straße auf dem Weg nach Hause zu umfahren.



Am Freitag war ich mit dem roten Lasteselchen unterwegs.
Zum Glück konnte ich als Radfahrer inzwischen die Herbeder Straße wieder passieren.
Am Kemnader See werden inzwischen wieder die Zelte für das Zeltfestifal Ruhr aufgebaut.
Im morgendlichen Gegenlicht ist das auch immer ein schönes Fotomotiv.



Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und hoffentlich gibt es nächste Woche den angekündigten Regen.

Liebe Grüße
Dagmar
So ein Radanhänger mit gutem „Zugpferd“ ist schon Klasse ..nutze ich jetzt nach der Autoabschaffung auch viel 😉
LikeGefällt 1 Person
Hallo „Steinegarten“,
schön, dass du bei mir vorbeigeschaut hast.
Ja einen Anhänger kann ich auch nur weiterempfehlen, vor allem wenn man dem Auto entgültig den Rücken gekehrt hat :).
Liebe Grüße
Dagmar
LikeGefällt 1 Person
Wir wünschen dir auch e
LikeGefällt 1 Person
Danke schön!
LG Daggi
LikeLike