Oder, wenn Fachwissen nicht vor Dummheit schützt! Nicht nachmachen!!! Hallo, schön dass du vorbei schaust. Plötzliche Brüche (Materialermüdung) an Fahrradteilen ist das heutige Thema über Sicherheit, was in der Öffentlichkeit kaum in Erscheinung tritt. Was ist überhaupt Materialermüdung?Bei Wikipedia habe ich diese treffende Definition gefunden: „Die Materialermüdung beschreibt einen langsam voranschreitenden Schädigungsprozess in einem Werkstoff„Abgebrochener Lenker-Abflug in die Botanik-„Schwein gehabt“!“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Fahrradtechnik
Licht im Dunklen, es herbstelt!
Hallo ihr Lieben, inzwischen ist das Tageslicht merklich kürzer geworden, da gehört wieder Licht an die Drahtesel.Superklasse sind heutzutage die mobilen Fahrradlampen. Ohne Werkzeug sind sie mit wenigen Handgriffen am Fahrrad zu befestigen.Selbst an dem halben Hahn ist das möglich, wie ihr hier sehen könnt. Das Rücklicht ist am Rucksack angebracht. Auch der alte Kübel„Licht im Dunklen, es herbstelt!“ weiterlesen
Testfahrt, Bastelstunde und Tiffi
Hallo ihr Lieben, meine Güte war das wieder warm!Am letzten Sonntag war es noch angenehm und so hatte ich mir morgens den halben Hahn geschnappt, um zu versuchen eine Runde um den Stausee zu drehen.Die Strecke ist laut Internet von mir von zu Hause aus etwas über 24 Kilometer lang. Es hatte tatsächlich geklappt!Ich habe„Testfahrt, Bastelstunde und Tiffi“ weiterlesen
Spätsommer, Plattfuß und Erntezeit!
Hallo ihr Lieben, im Moment ist es angenehm kühl, aber die nächste Hitzewelle jenseits der 30°C ist schon im Anmarsch, zumindest laut der Prognosen der Wettervorhersagen.Das Tageslicht ist auch schon merklich kürzer geworden.Dadurch fahre ich nun schon kurz nach Sonnenaufgang zur Arbeit und am See vorbei.Am Dienstagmorgen ergaben sich durch den Dunst wunderschöne Motive in„Spätsommer, Plattfuß und Erntezeit!“ weiterlesen