Es war wieder schön bunt!

Hallo ihr Lieben,



die Zeit rast weiter vor sich hin und ich habe unterwegs wieder viel zu viele Bilder geknipst.






Der Reihe nach:



Letztes Wochenende wollte ich ja noch die 700 Kilometer auf meinem Stadtradeln Kilometer Buch erreichen.
Deshalb hatte ich Joffrey aus dem Stall geholt, um gebührend die fehlenden Kilometer noch abzuradeln.



Immerhin konnte ich nach der kleinen Tour insgesamt 718 Kilometer verbuchen.
Im Jahr 2018 waren es dagegen ganze 1005 Kilometer gewesen.


Ich hatte an den Regentagen doch ein bisschen geschwächelt und dafür ausführliche Beiträge in den Stadtradeln Blog geschrieben.
Es war jedenfalls wieder eine sehr schöne Zeit!

In der letzten Woche waren mir unterwegs wieder lauter Blümchen am Wegesrand aufgefallen.





Das Wetter war ja eher durchwachsen und somit musste der Kübel meistens wieder an die Arbeit.



Leider ist ja immer noch meine Telefunktion bei der Kompaktkamera kaputt, deshalb gab es dieses mal kaum Bilder von meinen Lieblingsschwänen im Hafen vom Kemnader See.
Familie Hafenschwan hatte dieses Jahr nicht so viel Glück, nur noch fünf Schwanenkinder von ehemals acht geschlüpften Küken sind nur noch da.

Morgens ist meine Lieblingsfamilie oft an der Slipanlage für Boote anzutreffen.
So konnte ich Mama Schwan und ihre Kinder mit der Kameralinse doch noch einfangen.

Aufgrund des Regenwetters waren auch noch andere Lieblingstiere von mir unterwegs.
Die Weinbergschnecken haben es mir besonders angetan, sie sind auch beim Fotografieren nicht so zappelig – perfekt!

Auf dem Weg nach Hause war mir die Ansammlung dieser Fahrräder aufgefallen.
Nach Auskunft des „Wachpostens“ der aufpasste, dass sich niemand an den Fahrrädern zu schaffen machen konnte, hatte hier eine Kindergartengruppe einen Ausflug gemacht.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Fahrräder auf einem Parkplatz passen.

In diesem Fall war es zwar eine große Parkbucht für Behinderte, aber die Fahrräder hätten auch auf einem normalen Parkplatz gepasst.

Aufgrund des regnerischen Wetters war der gesamte Parkplatz inklusive weiterer Behindertenparkplätze so gut wie leer, so dass das eigentlich falsche Abstellen der Fahrräder in diesem Fall wirklich Niemanden gestört hatte.

Als der Wetterbericht regenfrei angesagt hatte, war ich mit Oranje zur Arbeit gefahren.
Zu einem wunderschönen Farbtupfer, bestehend aus Blümchen an der Bordsteinkante, hatte ich Oranje dazugestellt.
Manchmal sind „ungepflegte“ Radwege oder Straßenränder auch ein Genuss für die Augen – wie schön!

An einem Nachmittag hatte ich meine andere Kamera mit dem Makroobjektiv mit zu den Schafen genommen.

Hier könnt ihr sehen, dass es meinem kleinen geretteten Weihnachtsbaum inzwischen sichtlich gut geht.
https://rosarotefahrradkurbel.com/2021/12/31/oh-tannenbaum/


Im Garten sind dann noch ein paar Bildchen dazu gekommen.




Ich wünsche euch ein schönes Wochenende


Liebe Grüße
Dagmar

Veröffentlicht von rosarote Fahrradkurbel

Von A nach B mit meinen Drahteseln.

3 Kommentare zu „Es war wieder schön bunt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: