Sonnenwende

Hallo ihr Lieben,

wie schade nun werden die Tage langsam wieder kürzer und wir wechseln von einer meiner Lieblingsjahrezeiten, dem Frühling in den Sommer.
Meine „Lebensgeister“ verlassen mich leider schon bei über 25 °C.
Ich hoffe das wir nicht so viele, oder langanhaltende Hitzewellen bekommen.
In der letzten Woche waren ja schon ein paar heiße Tage dabei gewesen.

Unterwegs war ich bei Regenwetter wie üblich mit dem Kübel.
An einem regnerischen Morgen kam dann aber doch die Sonne durch und so waren die Blümchen am Wegesrand schön mit Wassertropfen dekoriert.

An anderen Tagen war ich mit Oranje wegen des schönen Wetters etwas früher losgefahren, um einen kleinen Schlenker an der Ruhr entlang nehmen zu können.


Jetzt blüht nämlich überall wieder der Bärenklau.
Ich finde diese Pflanzen mit ihrer imposanten Erscheinung immer wieder schön.


Allerdings solltet ihr äußert vorsichtig sein und diese eingeschleppte Pflanze lieber mit gebührenden Abstand betrachten, da es bei Kontakt zu heftigen Verätzungen auf der Haut kommen kann.
Dazu später mehr.

Zur Wochenmitte wurde es dann immer wärmer und so musste ich von der sportlichen Oranje zu meinen hübschen Omafahrrad der Düssellady wechseln.

Bei dem schönen Morgenlicht konnte ich es natürlich auch wieder nicht lassen, ab und zu anzuhalten um in der Botanik zu verschwinden.
Die aus der Ferne eher unscheinbaren Brombeerblüten und der schöne rote Mohn musste ich mir doch mal aus der Nähe anschauen.

Besonders nett war auch, dass dieses hübsche kleine Insekt schön brav auf dem Blatt sitzen blieb, obwohl ich mit der Kamera ganz nah dran war.


Diese Bild macht mir besondere Freude, weil ich erst beim Bearbeiten der Fotos die wunderschönen Farben auf den Flügeln bemerkt hatte.
Das Tierchen war nämlich in echt ziemlich winzig gewesen.

Am Freitag war „Kübelwetter“ vorher gesagt worden und ich war deshalb wieder mit dem Kübel unterwegs.
Morgens hatte ich aber wieder Glück und fuhr bei nettem Sonnenschein wieder an der Ruhr entlang.


Und natürlich wieder an den Herkulesstauden (Bärenklau) vorbei. Von der Nacht waren die Pflanzen noch teilweise nass gewesen.
Obwohl ich wieder sehr vorsichtig war, muss wohl unbemerkt der eine oder andere Tropfen von den Blättern auf meine Beine gekommen sein.
Naja jedenfalls hatte mich bei der Aufnahme diese Bildes der Pflanzensaft mal wieder erwischt.

Und nun habe ich ein paar unschöne Blessuren an den Beinen.
Also seit bitte vorsichtig an den Ruhrwiesen, besonders wenn die Blätter feucht sind wird es brenzlig.
Anders wie beim Kontakt mit Brenneseln, merkt man nämlich zunächst überhaupt nichts davon. Erst nach eins, zwei Tagen bekommt man plötzlich mehr oder weniger große Bläschen auf der Haut- nicht schön!
Vor über zehn Jahren hatte ich deswegen tatsächlich einen 10 tägigen Aufenthalt in einer Hautklinik gehabt.

Also seit bitte vorsichtig!


Unterwegs nach Hause hatte ich noch das Glück drei hübschen Weinbergschnecken zu begegnen, natürlich lag ich wieder vor ihnen auf dem Boden um sie zu fotografieren.
Besonders in diesen unruhigen Zeiten ist das Betrachten dieser Tiere, in ihrer unendlichen Gemütlichkeit eine Wonne!

Mitten auf dem Gelände der Bochumer Ruhr Uni sind diese Schnappschüße noch entstanden.





Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

Liebe Grüße
Dagmar


Veröffentlicht von rosarote Fahrradkurbel

Von A nach B mit meinen Drahteseln.

2 Kommentare zu „Sonnenwende

    1. Hallo Martina,
      bisher geht es noch, das kommt davon, es ist ja lange gut gegangen und da stand ich teil weise mitten im „Gemüse“, doch diesemal war ich tatsächlich vorsichtig, aber die Nässe vom Regen war wohl das Hauptproblem.
      Liebe Grüße
      Dagmar

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: