
Hallo ihr Lieben,
wenn man die Nachrichten sieht, könnte man nur noch davon laufen.
Ein paar Blümchen werden den zunächst trüben Eingang diese Beitrages etwas aufhübschen.

Der Ukraine Krieg!
Als ob dass nicht schon schlimm genug wäre, droht jetzt noch eine große Hungersnot in den armen Ländern, die auf die Getreidelieferungen aus der Ukraine angewiesen sind.
Und selbst uns wird der Rattenschwanz dieses ganzen Desasters wohl im nächsten Winter treffen, mit unbezahlbaren Energiepreisen.
Damit klagen wir im Vergleich zu den armen Ländern aber immer noch auf hohem Niveau, da wir ja noch nicht verhungern werden.
Dem ersten Jahrestag der großen Flut am 14 Juli, wurde in der letzten Woche mit feierlichen Ansprachen hoher Politiker gedacht.
Hier ein paar Archivbilder.












Zur gleichen Zeit sind rings um uns in den Nachbarländern Menschen und Tiere von verheerenden Waldbränden betroffen.
Die Dürre in den südlichen europäischen Ländern werden massive Ernteeinbußen bei Obst und Gemüse mit sich bringen und damit werden die Preise in den Supermärkten dafür, demnächst wesentlich teurer werden.
Der Klimawandel tobt also lustig weiter und wir machen uns Gedanken wie der Personalmangel an den Flughäfen behoben werden kann, aber keiner hat eine Idee, wie in unserem Land arme Leute im kommenden Winter noch ihre Bude warm bekommen können, ohne dabei Pleite zu gehen.
Es ist zum Heulen!

Trotzdem hatten wir auch in der letzten Woche abermals Glück, dass uns ein Tiefdruckgebiet über Skandinavien weitestgehend die Hitzewelle vom Hals gehalten hatte.
Dadurch war angenehmes sommerliches Wetter auch hier in Witten.
Meine Fahrradwoche fing mit einem Platten beim Kübel an, den ich aber zum Glück schnell beheben konnte.

Am Donnerstag war ich zeitiger zur Arbeit unterwegs und hatte mal einen ganz anderen Weg dorthin eingeschlagen.
Es ging bei dieser Route schön bergauf!
Belohnt wurde ich, für den leicht sportlichen Einsatz, mit einem schönen Blick über die Ruhr.



Am Freitag war es morgens angenehm frisch und somit bestes Wetter, um mit Penny zur Arbeit zu fahren.





Was habe ich doch für ein Glück, dass ich in den letzten Jahren mir meinen spaßigen Fuhrpark zusammen sparen und auch kaufen konnte.
Zur heutigen Zeit ist es sogar schwierig Fahrräder zu bekommen, weil wegen der ganzen Krisen der Warenverkehr ziemlich zusammengebrochen ist.
Meine Schwester wartet z.B. auch seit über einem halben Jahr auf ihr schönes Lastenfahrrad.
Bei mir war dagegen das Glück wieder auf meiner Seite, da mein Fuhrpark um ein weiteres äußerst merkwürdiges Vehicles erweitert worden ist.

Dieses Ding stellt mich mit seinen völlig abgedrehten Fahreigenschaften vor eine neue Herausforderung.

In der nächsten Woche werde ich euch genauer und hoffentlich gesundheitlich unbeeinträchtigt davon berichten können.
Erstanden hatte ich das Ding gebraucht und damit erschwinglich in den Kleinanzeigen.
Hier noch ein paar hübsche Blümchen die mir wie immer zwischendurch in die Kamera gerutscht sind.







Ich hoffe, dass uns das Glück, was wir immer noch haben, nicht verlassen wird und wünsche euch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Dagmar
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Danke schön! LG Dagmar
LikeLike