Die Natur ist jetzt zu Hause in der Henrichshütte!



Hallo, schön dich hier zu haben.


Wie angekündigt nehme ich dich heute nochmal mit in die Henrichshütte.



Aus dem ganzen Bilderwust von meinem Ausflug ins Industriemuseum habe ich heute mal die Bilder herausgepickt, die die Henrichshütte aus der Sicht von Naturliebhabern zeigen.

Im nachfolgenden Link kannst du unterschiedliche Führungen buchen.

https://henrichshuette-hattingen.lwl.org/de/fuehrungen/gruppen/

Ganz aktuell zu dem heutigen Beitrag:

Eisenkraut und Feuerblume
Wildkräuterspaziergang rund um den Hochofen
Freitag, 21.10.2022, 15:00-16:30 Uhr

Los geht’s!
Es ist total verblüffend aus welchen Ritzen überall eine Pflanze wächst, die sogar diesen Sommer mit der Trockenheit gut überstanden hat.
Einen Gärtner gibt es nämlich nicht, der sich um das Wohl der Pflanzen kümmert, hier führt nur die Natur die Regie und ich finde sie macht das wirklich gut!





Sogar auf der „Ofensau“, dem Fuß vom Hochofen 2 haben es sich ein paar Birken gemütlich gemacht.





Die Natur hat außerdem die Pfanne auf dem Güterwagon, als riesigen Blumenkübel, für sich entdeckt.




Die rostigen Wagons sind mit Grün regelrecht eingehüllt und bieten so eine wunderschöne Farbkombination.





Selbst in einer Halle hatte diese schöne Pflanze ein Plätzchen gefunden und so für mich ein hübsches Stillleben als Fotomotiv erzeugt.

Auf einem der abgestellten Wagons hatte ich u.a. Moos und einen kleinen Farn entdeckt.

Die alte, dem Verfall preisgegebene Lok, wurde ebenfalls stilvoll mit Blümchen dekoriert.

Völlig ins staunen hatten mich die Erzbunker gebracht!
In ihnen wachsen Miniwälder mit ganz unterschiedlichen Bäumen heran.




Besonders beeindruckend war auch dieser mächtige Farn. Er hatte wirklich eine beachtliche Größe, die ich so noch nicht im Wald gesehen hatte.




Auf dem umliegenden Gelände waren viele hübsche Blümchen zu bewundern.

Hier kommen noch ein paar nette Impressionen von der Industrieruine.
Es ist ein „Eldorado“ für Fotografen



Abschließend möchte ich dich noch auf die aktuelle Ausstellung zum Thema Energiewende in der Henrichshütte aufmerksam machen.
Unter diesem Link kannst du dazu Näheres erfahren.
https://henrichshuette-hattingen.lwl.org/de/ausstellungen/power2change/

Hinweis:
Die Links und die Empfehlung zu der Henrichshütte und der Ausstellung Power2Change liegen mir persöhnlich am Herzen, ich bekomme dafür nichts (Werbeeinnahmen)!






Ich wünsche dir ein schönes Wochenende

Liebe Grüße
Dagmar



Schreibe mir hier gerne etwas in die Kommentarbox, ich freue mich über dein Feedback!

Veröffentlicht von rosarote Fahrradkurbel

Von A nach B mit meinen Drahteseln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: