Winterwunderland, so schön!

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr habt auch das traumhaft schöne Winterwetter am Wochenende genießen können.
Natürlich war ich auch unterwegs und zwar schon ziemlich früh am Sonntagmorgen, es war noch nicht ganz hell, als ich mit „Dirty“ losgefahren war.

Es schneite noch immer und die Baumkronen waren mit reichlich Schnee auf den Ästen verziert. Der Schnee war allerdings sehr nass und damit auch recht schwer. Die Folgen ließen nicht lange auf sich warten, mitten auf der Straße lagen größere abgebrochene Äste. Nach dem Fotografieren hatte ich die Äste von der Fahrbahn geräumt, da sie für Autos auch schon ein Hindernis darstellten.

Bei meiner kleinen Schneetour kam ich auch bei meinen Wollknäulen vorbei, dieses Mal hatten sie mich nicht entdeckt, so konnte ich von meinen Schneeschafen ein paar Schnappschüsse machen.


Weiter ging es durch den Wald, oder das was noch nach drei zu heißen Sommern, plus Borkenkäfern, davon übriggeblieben ist.
Der Schnee hatte selbst das Trümmerfeld der gefällten Bäume mit Zuckerguss aufgehübscht.

Nachdem ich die Lichtung verlassen hatte und wieder mitten im Wald war, wurde es ein wenig unangenehm, da immer wieder lautes Krachen zu hören war.
In kapp 100 Meter Entfernung kam mit einem lauten Knall gleich ein richtig dicker Ast aus einer Baumkrone heruntergeschossen. Hätte ich unter diesem Baum gestanden, dann hätte ich wohl nur noch den Knall von dem abgebrochenen Ast gehört, darunter wegzukommen wäre nicht mehr möglich gewesen, wirklich sehr beeindruckend.

Na ja, jedenfalls hatte ich mit vielen schönen Bildern im Kasten, den Wald nach diesem Ereignis wieder verlassen. Oben auf der Anhöhe am Waldrand war es dann ziemlich nebelig und die verschneite Landschaft erschien, wie mit dem Weichzeichner einer Bildsoftware bearbeitet, einfach nur schön.

Ein kleines Stück weiter war ich am Ziel angekommen.
Nach meinem Besuch bei lieben Freunden und einem zweiten Frühstück ging es wieder heimwärts.
Inzwischen war es deutlich wärmer geworden und die weiße Pracht war zum Teil zu Matsch geworden. Immerhin war jetzt im Wald kein Schneebruch von den Bäumen mehr zu befürchten, aber es sah längst nicht mehr so schön aus, wie am Morgen.

Ein paar Sonnenstrahlen und der Pannenteufel an der blauen Rappelkiste

Letzte Woche gab es sogar auch mal ein bisschen Sonnenschein. Mittags auf der Fahrt von der Arbeit nach Hause konnte ich meine Kamera mal wieder nicht in der Tasche lassen.
So sind unter anderem noch ein paar Bilder von der Ruhrbrücke, mit etwas anderer Perspektive entstanden. Besonders hübsche Farbtupfer bildeten die Flechten und Moose an dem blauen Brückengländer.

Die blaue Rappelkiste hatte übrigens ihrem Namen auch mal wieder alle Ehre gemacht.
Das hintere Schutzblech hatte sich morgens während der Fahrt mal wieder verabschiedet. Zum Glück war es nicht ganz abgefallen und ich konnte mit leichter Beeinträchtigung der Fahreigenschaften meine Fahrt zur Arbeit fortsetzen.
Und jetzt bitte alle Fahrradmechaniker weggucken!

Das Schutzblech hatte ich mit einem Draht wieder befestigt. Der Draht war ursprünglich die Spiralbindung von meinem alten Kalender.
Bei der Entsorgung ins Altpapier hatte ich den Draht von den Kalenderblättern abgelöst und aufgewickelt in einer Schublade verwahrt. Frei nach dem Motto „ein Stück Draht kann man immer gebrauchen“, womit ich ja auch Recht behalten sollte.
Zu Hause hatte ich meinen „Edelpfusch“ noch mit ein paar Kabelbindern verstärkt. Das Ganze ist natürlich nicht schön anzusehen, aber es hält erstmal wieder und kostet nichts. Auf weitere Bilder mit den Kabelbindern habe ich jetztmal verzichtet.
Also ihr Lieben ein Stück Draht niemals wegschmeißen!

Zum Schluss noch ein paar Bildchen

Ich wünsche euch eine schöne Woche, bleibt gesund und zuversichtlich.

Veröffentlicht von rosarote Fahrradkurbel

Von A nach B mit meinen Drahteseln.

12 Kommentare zu „Winterwunderland, so schön!

  1. Und weiter geht’s mit den Winterbildern… einfach nur schön. Doch auch die Flechten sehen großartig aus. Wenn ich rausfahre, dauert es auch immer länger als geplant, da ich alles fotografieren muss. Aber so muss es sein… 🙂

    Like

  2. Hallo Daggi! Du hast echt einmal wieder sehr schöne Fotos geschossen ,schade daß wir nicht etwas länger was von dem Schnee haben und schade daß wir soweit auseinander wohnen,sonst könnten wir einmal zusammen auf Fototur und Müllaktion gehen. Ich wünsche dir auch eine schöne Woche und bleib gesund LG Martina🌻

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank für deine lieben Worte. Es ist wirklich schade, dass die weiße Pracht hier nicht von Dauer ist. Wenn der Corona Wahnsinn mal vorbei ist, wird alles wieder besser und wir können auf Foto- oder Mülltouren gehen. Liebe Grüße und bleibe gesund.

      Like

  3. Moin:) Wie immer-tolle Bilder! Manchmal ist weniger einfach mehr-Schneeaufnahmen in schwarz-weiss!!!Ich habe Sonntag und gestern Am Schnee diese Wintetpracht genossen:) Bleib gesund! Dein Schwesterchen 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Hi Schwesterchen, vielen Dank. Beim nächsten Mal werde ich mal Schwarz-Weiß Fotos im Schnee versuchen. Schwarz-Weiß ist beim Fotografieren garnicht so einfach, wie man denkt. Aber gute Idee, da muss ich mich mal Schlau machen, wie man dort die Kontraste gut rausholt, um bestimmte Stimmungen festhalten zu können. Danke für den Tipp. Liebe Grüße

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: