Wetter schön grau, bunte Fahrradauswahl!

Hallo ihr Lieben,

meist stelle ich ja einen Beitrag am Samstag ins Netz.
Wegen des Onlinelehrganges (Photodesign), den ich im letzten November begonnen habe, war ich gestern aber zu sehr mit dem Lernen und Ausprobieren beschäftigt.

In der letzten Woche waren die Bedingungen an zwei Tagen morgens gut, um mit Oranje und dem grünen Glöckchen zur Arbeit zu fahren. An den anderen Tage war der Kübel wieder im Einsatz


Obwohl das ElliptiGo und das BMX so gesehen beides Stehfahrräder sind, haben sie ganz unterschiedliche Fahreigenschaften.
Ich habe mir gedacht diese Unterschiede mal in eine Tabelle zu schreiben und zusätzlich ein normales Cityrad wie den Kübel und mein fast Gravelbike Bretzel dazu zu nehmen.
Warum das ganze, werdet ihr euch vielleicht fragen?
Nun es soll aufzeigen, warum ein etwas seltsamer Mensch wie ich, so viele unterschiedliche Fahrräder hat.
Die Tabelle könnte noch beliebig erweitert werden, aber dann wird es zu viel des Guten.
Natürlich sind die Einschätzungen nicht wissenschaftlich belegt, sondern spiegeln nur meine ganz persönliche Meinung zu den unterschiedlichen Fahrradtypen wieder.


Vergleich der Fahreigenschaften zwischen

ElliptiGo
BMX
Cityrad
Gravelbike

Oranje (ElliptiGo)Grünes Glöckchen (BMX)Kübel (Citybike)Bretzel
(fast Gravelbike)
Langstrecken
(ab 15 Kilometer)
++++++++++
Kurzstrecken
(unter 15 Kilometer)
++++++++++++
Bequemlichkeit+++++++
Geschwindigkeit++++++++++
Fahrspaß
(kleine Sprünge z.B. von Treppen, Bunny Hop usw.)
+++
Fahrspaß
(gemütliches Fahren)
+++++++
Fahrspaß
(schnelles Fahren, sich austoben bei Spurts)
++++++++++
Vorderrad anheben
(Bordstein, Straßenbahnschiene)
++++++++++
Einhändig fahren+++++++++
Fitness (Ganzkörpertraining)++++++
Fittnes
(Kardiotraining)
+++++++++++
Fittness
(Koordination, Geschicklichkeit)
+++++++
Bremsverhalten++++++++++
Regenwetter++++++
Wenigkeit++++++++

Wie ihr seht habe ich die Bewertung bei den Themen Fitness und Fahrspaß in mehrere Punkte aufgeteilt.
Das liegt daran, weil es eben unter diesen Rubriken unterschiedliche Ansätze zur Bewertung gibt.
Falls ihr eventuell zum Jahresanfang euch vorgenommen habt mehr Rad zu fahren, dann kann ein bisschen Abwechslung sehr gut dabei tun.
Vielleicht kann euch meine persönliche Einschätzung zu den Fahrrädern eine kleine Hilfe bei der Anschaffung von eurem Zweitfahrrad sein.
Bei mir ist es jedenfalls so, das ich je nach Lust und Laune, Wetter und persönlichem Befinden morgens beim Frühstück überlege mit welchem Gefährt es denn zur Arbeit gehen soll.

Und da ich ja auch noch Einräder, ein Hochrad, ein Riesenrad und einen Roller habe, kann die Entscheidung schon mal schwierig werden!


Wie oben schon erwähnt bin ich ja mit meinem Lehrgang sehr beschäftigt und muss dafür auch Hausaufgaben machen.
Als Nebenprodukt sind da wieder ein paar Bildchen entstanden.



Mit einem Bild zur Renaturierung der Ruhrwiesen in Witten wünsche ich euch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße
Dagmar

Veröffentlicht von rosarote Fahrradkurbel

Von A nach B mit meinen Drahteseln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: